Christiane Haumann-Frietsch als richtiger Fasnachtsfeger sorgt dafür, dass die „graue Maus“ (Karin Kraus) noch vor Aschermittwoch ihren Napoleon (Andreas Frietsch) bekommt – ein echter Brüller!
BACKDer Extremsportler Sven Röckel stellte sich der enorm anspruchsvollen Kletter-Schrankwand und den Fragen des Sportkommentators Bruno Wieber. Nach einigen Umwegen konnte er den Gipfel erreichen.
BACKEgal aus welchem Blickwinkel man es betrachtet, die Gruppe „Sammelsurium“ (Stefanie Hirth, Andrea Hertweck, Melanie Hirth, Myriam Herr, Melanie Franzen, Heike Schneider, Sabine Schäfer und Kerstin Zaum) schaffte es auch in diesem Jahr, unerwartetes auf die Bühne zu bringen.
BACKDie Geburtstunde der „Drick Druffs“: Helma Kloé, Gerhard Kloé, Manuela Seyfrid und Sven Hirth haben Probleme der Chorleiterin (Anke Reiß) zu folgen. Überragende Textinterpretationen erlebt ihr bei dieser Nummer.
BACKAls Liebespaar ließen sich Klaus Wieber und Bärbel Schäfer vom original italienischen Gondoliere Alexander Schäfer durch Venedig schippern. Bruno Wieber zeigte sich hierbei als geschäftstüchtiger Mafioso.
BACKChristian Mack, ganz ein Gentleman alter Schule, führt sein Herzblatt (Jürgen Mayer) elegant zu einem Candle-Light-Dinner aus. Das Duo M6M wurde von Freddy Hertweck bedient und musikalisch von Alexander Herr auf dem Piano begleitet.
BACKAls elsässischer Weinverkäufer und Polizist sehen sie das Duo Christian Mack und Jürgen Mayer.
Der Polizist vom Wirtschaftskontrolldienst bemerkte: „Im Wein liegt die Wahrheit: Hauptsache es schmeckt“
BACKChristian Hirth und Klaus Herrmann schlüpften in die Rolle von Simon & Garfunkel, um sich in der Schunkenbacher Fußgängerzone ihr Geld mit umgedichteten Klassikern zu verdienen. Ein wahrer Ohrenschmaus!
BACKAußergewöhnliche Exponate verschiedener Künstler aus der Region gibt es hier zu bestaunen. Nur blöd wenn der Ehemann (Julian Jung), die Getränke spannender findet. Klar sorgt das bei seiner Frau (Stephanie Hofmann) für schlechte Stimmung. Welche magische Kraft in dem Exponat aus Haueneberstein steckt, wird musikalisch von Johannes Blass und Sebastian Hoffmann gezeigt.
BACKOftmals verliert man einfach die Zeit aus den Augen. So passiert es Alex (Koch), der bereits seit einem Jahr am Schlempeln ist. Am Flügel untermalt Sebastian (Hoffmann) den Gesang des einsamen Schlemplers zu fetzigen Udo Jürgens Hits.
BACKWie geil ist das denn? Diese Frage stellten sich die Jung-Manager Sven Röckel und Julian Jung.
Um keine Antwort verlegen ist Franziska Herrmann. Sie gibt den beiden die „latest News aus der Asspocket“. Komplettiert wird diese Nummer von Heike Schneider und Freddy Hertweck.
BACKMarco Hermann ist Bauchredner, hat aber seine Äffchenpuppe Tino Röckel alis Charlie nicht immer unter Kontrolle. Mit seinem frechen Mundwerk bringt er Marco zum Verzweifeln.
Welcher Geist in welcher Flasche lebt, das gilt es herauszufinden.
BACKWie das Leben eines Papagei verläuft, zeigen die Elferräte Tino Röckel, Tobias Wieber, Michael Socha und Marco Hermann.
Ausschließlich in der Vogelsprache veranschaulichen sie, welchen Gefahren und Tücken die bunt gefederten Tiere ausgesetzt sind.
BACKDurch eine unglückliche Verwechslung wird aus einem Trip nach Amsterdam ein Wellnesswochenende.
Doch anstatt hübscher Masseurinnen erwartet Marco (Hermann) und Tino (Röckel) eine schmerzhafte Massage á la Daihatsu-Suzuki. Dabei sind die Masseure Manuel (Sorrentino) und Christian (Röckel) nicht zimperlich.
BACKDer Titel ist Programm: SEXY BOYS! Kaum eine Frau hält es hier noch auf den Sitzen.
Mit Engelsstimmen bringen Sven (Röckel), Max (Herz) und Jonathan (Hirth) so manches Herz zum höher schlagen. Casting-Carsten (Julian Jung) findet allerdings wenig gutes an der Darbietung.
BACKWenn Michael Socha durch die Fernsehkanäle schaltet, landet man in atemberaubendem Temp bei der „Titanic“, den „Ghostbusters“ oder bei „Dirty Dancing“.
Was Andrea Hertweck mit ihrem Tanztalent aus dem Thema „Zapping“ macht ist der absolute Hammer.
BACKViel gesagt und doch kein Wort gesprochen...
Sven Röckel und Alex Hertweck als lustigste Bankräuber aller Zeiten.
BACKAls Supermarktkunden bewiesen Tobias Wieber, Sina Schneider, Franziska Herrmann, Hans Martin Jung, Hannah Hallmann und Steffen Emmert gute Nerven.
Denn Paloma Etienne und Marktleiter Jürgen „Mir“ Mayer zeigten, dass sie an der Kasse nicht zu den Allerschnellsten gehören.
BACKWie eine richtige Wachablösung funktioniert, zeigen euch hier Alexander Herr, Alexander Koch und Andrea Hertweck.
BACKWer zur Weltmeisterschaft nach Brasilien möchte, muss erst einmal durch den Zoll. Kein Problem für Hans Martin Jung, Alexander Herr, Niclas Jung und Patrick Roller.
Kompliziert wird’s erst bei dem Rollrasenvertreter Jürgen „Mir“ Mayer. Der Zollbeamte Klaus„Kowa“ Wieber wittert einen großen Fang.
BACKEs war ein Augenschmaus, was Andrea und Stefanie Hertweck dem Publikum darboten. In selbst geschneiderten Kostümen verzauberten die beiden spiegelbildlich die erstaunten Zuschauer.
Die Zwillinge Sven und Tino Röckel waren dabei komplementäre Assistenten in Hasenkostümen.
BACKSie sangen zwar nur ein Lied, dies war aber perfekt vorgetragen. Zur Melodie von „Guter Mond“ sagen Reinhold Hertweck (als Mond), Hans-Dieter Boos, Günther Hirth, Werner Seitz und Gottfried Hertweck, wie es einem Mann beim nächtlichen Saufgelage ergehen kann.
Allrounder Michael Wieber war hierbei der Trunkenbold.
BACKAls indischer Schattenmann stellte Andreas „Gonzo“ Reiß höchste Ansprüche an das Publikum, denn sein Vortrag präsentierte er in englischer Sprache.
Allerdings waren Mimik und Gestik so perfekt, dass das Publikum dem originellen Vortrag bestens folgen konnte.
Tino Röckel unterstützte den Schattenmann musikalisch.
BACKKarin Kraus, Christiane Haumann-Frietsch, Sven Röckel, Horst Gantner und Gaby Heyduck waren in diesem Jahr das Surprise Team.
In einer „Phobie-Selbsthilfegruppe“ erzählten sie von ihren Ängsten.
BACKEine pantomimische Meisterleistung, Varietée vom Feinsten bot Andrea Hertweck mit ihrem Puppenspiel.
Alleine auf der Bühne erntete sie große Anerkennung, des begeisterten Publikums.
BACKMichael Wieber, der Tausendsassa des SCC, in seiner Rolle als Koch.
Höhepunkt seines Vortrages war seine Präsentation "Truthahn" unter Alkoholeinfluss.
Unwillkürlich wurde man an "Dinner for one" erinnert.
BACK